➜ Hauptregion der Seite anspringen
umwelt.naturfreunde.at
Über uns
Aufgaben
UmweltreferentInnen
Mitglied werden
Intranet
Veranstaltungen
Berichte
Umweltthemen
Aktuelles
Dein Geschenk für mehr Klimagerechtigkeit!
Nachlese
Fair zur Natur
Wasser & Wege
Lebensmittelverschwendung? Nein, danke!
Umsteigen vorm Aufsteigen
Atomenergie
Natura Trails
Hütten mit Umweltzeichen
Hochangerschutzhaus
Rohrauerhaus
Naturfreundehaus Knofeleben
Höllensteinhaus
Traisnerhütte
Gföhlberghütte
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2021
Naturfreund 4/2020
Naturfreund 3/2020
Naturfreund 2/2020
Naturfreund 1/2020
Naturfreund 4/2019
Naturfreund 3/2019
Naturfreund 2/2019
Naturfreund 1/2019
Service
Publikationen
Infofolder & Broschüren
Factsheets
Invasive Neophyten
Factsheets zu Freizeit-Rechtsthemen
Factsheet Honig- & Wildbienen
Presse
Presseinformationen
Naturfreunde Umwelt-Logos
Kontakt für Presseanfragen
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
umwelt.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
Intranet
Über uns
Aufgaben
UmweltreferentInnen
Mitglied werden
Intranet
Veranstaltungen
Berichte
Umweltthemen
Aktuelles
Dein Geschenk für mehr Klimagerechtigkeit!
Nachlese
Fair zur Natur
Wasser & Wege
Lebensmittelverschwendung? Nein, danke!
Umsteigen vorm Aufsteigen
Atomenergie
Natura Trails
Hütten mit Umweltzeichen
Hochangerschutzhaus
Rohrauerhaus
Naturfreundehaus Knofeleben
Höllensteinhaus
Traisnerhütte
Gföhlberghütte
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2021
Naturfreund 4/2020
Naturfreund 3/2020
Naturfreund 2/2020
Naturfreund 1/2020
Naturfreund 4/2019
Naturfreund 3/2019
Naturfreund 2/2019
Naturfreund 1/2019
Service
Publikationen
Infofolder & Broschüren
Factsheets
Invasive Neophyten
Factsheets zu Freizeit-Rechtsthemen
Factsheet Honig- & Wildbienen
Presse
Presseinformationen
Naturfreunde Umwelt-Logos
Kontakt für Presseanfragen
Umwelt
Berichte
Umweltthemen
Atomenergie
Atomenergie - NEIN danke!
April 2009
Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft?
Nein danke:
Die Gaskrise im Jänner 2009 zeigte, wie gefährlich die Abhängigkeit von knappen Energieträgern ist und wie dringend der Umstieg auf nachhaltige Energien erfolgen muss. Für die Atomlobby war es allerdings wieder eine Chance, die Atomkraft zu propagieren.
Tschechien will Atomkraft MASSIV ausbauen!
Wir sind dagegeben:
Im Rahmen einer strategischen Umweltprüfung an der sich Österreich beteiligt, können alle BürgerInnen gegen das atomare Energiekonzept 2013 der Tschechischen Republik Stellung nehmen und ONLINE die Stimme dagegen abzugeben.
Aktion "Abschalten Jetzt"
Von Global2000:
Wir sind erschüttert, dass 25 Jahre nach Tschernobyl in Japan offenbar ein Super-GAU passiert, mit unermesslichen Folgen für die Menschen in Japan. Die Jahrhundertkatastrophe in Japan zeigt ganz klar: Atomkraft ist nicht sicher und wird es auch nie sein.
EURATOM-Volksbegehren
100.000 Stimmen knapp verfehlt:
Denkbar knapp endete die Eintragungswoche für das 34. österreichische Volksbegehren „Raus aus Euratom“. Um 1302 Stimmen wurde die für die parlamentarische Behandlung nötige Grenze von 100.000 Unterzeichnern verfehlt.
Weitere Berichte zu diesem Thema
Kundgebung zum Fukushimatag
Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft? NEIN, DANKE!
Tschechien will Atomkraft MASSIV ausbauen! Ich bin dagegen!
Unterschriftenliste: RISIKOREAKTOREN AUS! SOFORT!
Filmtipp: "INTO ETERNITY" - Österreichtour gestartet
Naturfreunde Österreich unterstützen die Aktion "Abschalten Jetzt" von GLOBAL 2000
EURATOM-Volksbegehren verfehlt 100.000 Stimmen knapp
Volksbegehren „Raus aus Euratom“
Kampagnen der NaturFreunde Deutschlands GEGEN Atomenergie