Nimm deinen Abfall wieder mit nach Hause. Das neue aus recyceltem Kunststoff produzierte, wasserdichte, verschließbare und waschbare Zrucksackerl für den Rucksack ist wieder verfügbar!
Jährlich wiederkehrender Perseidenschauer ist nur mehr in wenigen Nachtoasen zu erleben. Umweltdachverband und Naturfreunde Österreich fordern Reduktion der nächtlichen Beleuchtung: Energie sparen macht Sinn und bringt mehrfachen Nutzen!
Der Wanderführer soll es allen, die ihre Freizeit autofrei verbringen wollen, erleichtern, attraktive Ausflugs- und Urlaubsziele in den schönsten Regionen Österreichs zu finden. Der Wanderführer wurde in Kooperation mit den ÖBB erstellt und beinhaltet 46 Touren in ganz Österreich, für die man keinen PKW braucht.
Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen. Katharina Rogenhofer, Mitbegründerin der Fridays-for-Future-Bewegung in Österreich und Sprecherin des Klimavolksbegehrens, präsentiert ihr neues Buch und hat den Naturfreunden ein ausführliches und persönliches Interview zu den wichtigsten Klimafragen gegeben!
Die Naturfreunde Österreich machte eine Umfrage, die herausfinden sollte, woher die Lebensmittel stammen, die in Naturfreunde-Hütten auf den Teller kommen. Befragt wurden BetreiberInnen von 40 Naturfreunde-Hütten. Das Ergebnis ist sehr erfreulich!
21 Naturfreunde-Hütten sind besonders licht- und lärmarm
In den letzten Jahren ist die Lichtverschmutzung zunehmend in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. In der Zwischenzeit häufen sich die Hinweise auf die negativen Folgen für Natur und Mensch